Christoph Eder

Die Kunstwerkstatt de La Tour ist eines der ältesten Ateliers in Österreich, in dem sich bildnerisch talentierte und kreative Menschen mit besonderen Bedürfnissen als Künstler:innen entwickeln und etablieren können. Christoph Eder, der seit 1998 im Atelier tätig ist und seitdem an nationalen und internationalen Gruppenausstellungen teilnimmt, entwickelte einen charakteristischen, archaisch anmutenden Zeichen- und Malstil und beeindruckt durch seinen enormen Schaffensdrang, der ausdauernd und konzentriert ist. Widmete sich Eder anfangs der Technik der Pastellölkreide, kamen mit der Zeit Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit Filz- und Tuschestift dazu. In der letzten Zeit hat er sich zudem vermehrt der Brennarbeit mit Tusche auf Holz zugewandt. Mit Bleistift skizziert er seine Ideen auf Holzplatten, dann brennt er mit dem Stab Millimeter für Millimeter entlang des Bleistiftstriches kleine Stege, die sich wiederum zu einem Liniengeflecht verbinden. Anschließend malt er die so entstandenen Binnenflächen mit färbigen Tuschen aus. So entstehen bunte Lebewesen, Pflanzen oder auch Häuser.

*1979 in Villach geboren, seit 1998 im Atelier de La Tour künstlerisch tätig. 2007 Verleihung des „Goldenen Chromosoms“ im Rahmen des Welt-Down-Syndrom-Tages in Nürnberg, 2012 Preisträger bei der IV. Krippenbiennale der Galerie Muh, Kärnten.