Presse- und Medienarchiv
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung! Hier finden Sie eine Sammlung aktueller Presstexte und hochauflösender Bildmaterialien. Darüber hinaus steht Ihnen unser News-Archiv zur Verfügung, in dem Sie auf vergangene Pressemitteilungen und Bilder zugreifen können.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen, spezielle Anfragen oder Interviews zur Verfügung. > zum Kontaktformular
STELLENAUSSCHREIBUNG:
Kurator:in für Kunstverein millstART in Millstatt am See
für die Programme der Jahre 2026-2028
Ende der Bewerbungsfrist: Freitag, 30. Mai 2025
SAVE THE DATE:
ursprünglich_berührend!
gugging goes millstART
Mo 2. Juni | PREMIERE MONTAGS.KUNST.KINO | 20 Uhr | Kino Millstatt
ab Mi 4. Juni | wochenends geöffnet; Besichtigung und kostenfreie Führungen unter der Woche nach Anmeldung: office@millstart.at
Mo 16. Juni | ERÖFFNUNGSFEIER | 18 Uhr | Kreuzgang Stift Millstatt
ab 17. Juni täglich von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet; 11 und 16:30 täglich kostenfreie Führungen
PRESSEINFO:
Kunstverein millstART in Millstatt am See
Programm 2025
ursprünglich_berührend!
gugging goes millstART
kuratiert von Irina Katnik & Nina Katschnig
JUNI BIS OKTOBER 2025 | STIFT MILLSTATT
KURZMELDUNG (281 m. Lz.)
Im Programm 2025 mit dem Titel – ursprünglich_berührend! – öffnet der Kunstverein millstART die Türen zur Art Brut. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl an Werken der Gugginger Künstler und ihrer internationalen Kolleg:innen sowie zeitgenössischen Wegbegleiter:innen.
TEASER (505 m. Lz.)
Im Programm 2025 mit dem Titel – ursprünglich_berührend! – öffnet der Kunstverein millstART die Türen zur Art Brut. Die in den 1940er-Jahren geprägte Kunstströmung geht auf Jean Dubuffet zurück und bezeichnet Kunst von Menschen, die einem inneren Ausdrucksbedürfnis folgend, autodidaktisch, unverfälscht und „roh“ ihre Werke schaffen. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl an Werken der Gugginger Künstler und ihrer internationalen Kolleg:innen sowie ihrer zeitgenössischen Wegbegleiter:innen.
KURZTEXT (895 m. Lz.)
Im Programm 2025 mit dem Titel – ursprünglich_berührend! gugging goes millstART – öffnet der Kunstverein millstART die Türen zur Art Brut. Die in den 1940er-Jahren geprägte Kunstströmung geht auf Jean Dubuffet zurück und bezeichnet Kunst von Menschen, die einem inneren Ausdrucksbedürfnis folgend, autodidaktisch, unverfälscht und „roh“ ihre Werke schaffen. Die Ausstellung zeigt Werke der Gugginger Künstler und ihrer internationalen Kolleg:innen sowie ihrer zeitgenössischen Wegbegleiter:innen, die sich auf ihre eigene Weise mit dem Feld verbunden fühlen und dieses für sich entdeckt haben. Art Brut hat es immer schon gegeben … schon seit der ersten Höhlenmalerei. Diese Ausstellung bietet einen Einblick in dieses spannende, breite Feld der Kunst, in dem es darum geht, unbeeinflusst an die Werke heranzugehen. Das gilt sowohl für den Künstler/die Künstlerin als auch für die Betrachtenden.
PRESSETEXT (1.327 m. Lz.)
Im Programm 2025 mit dem Titel – ursprünglich_berührend! gugging goes millstART – öffnet der Kunstverein millstART die Türen zur Art Brut. Die in den 1940er-Jahren geprägte Kunstströmung Art Brut geht auf Jean Dubuffet zurück und bezeichnet Kunst von Menschen, die einem inneren Ausdrucksbedürfnis folgend, autodidaktisch, unverfälscht und „roh“ ihre Werke schaffen. Dubuffet, selbst ein einflussreicher Künstler des 20. Jahrhunderts, war zudem auch im Weinhandel tätig, wovon der Begriff herrührt. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl an Werken der Gugginger Künstler und ihrer internationalen Kolleg:innen sowie ihrer zeitgenössischen Wegbegleiter:innen, die sich auf ihre eigene Weise mit dem Feld verbunden fühlen und dieses für sich entdeckt haben. Art Brut hat es immer schon gegeben … schon seit der ersten Höhlenmalerei. Die Ausstellung bietet einen Einblick in dieses spannende, breite Feld der Kunst, in dem es darum geht, unbeeinflusst an die Werke heranzugehen. Das gilt sowohl für den Künstler/die Künstlerin als auch für die Betrachtenden. Für die Besucher:innen ist die Auseinandersetzung, die Begegnung mit Art Brut oftmals etwas gänzlich Neues und Berührendes. Berührend ist das, was spürbar ist, das Schaffen und Erleben von Kunst ist bestenfalls einfach und bedingungslos, ohne Wenn und Aber.
Teilnehmende Künstler:innen: Basel Al-Bazzaz/IRQ, birdman Hans Langner/DE, Christoph Eder, Loys Egg/CH, Johann Feilacher, Johann Garber, Julia Hanzl, Johann Hauser/SK, Markus Hofer, Johannes Lechner (Lejo), Hannes Lehner, Constantin Luser, Margot/FR, Johann Meduna, Jens Mohr/DE, Emil Novy, Fritz Opitz, Simone Pellegrini/IT, Harald Rath, Arnold Schmidt, Ramona Schnekenburger/DE, Daniel Spoerri/RO, Leopold Strobl, Jürgen Tauscher, Oswald Tschirtner, August Walla, Christa Wiener
Termine
Mo 2. Juni 2025 | 20 Uhr
PREMIERE: MONTAGS.KUNST.KINO im Kino Millstatt
Mo 9./23./30. Juni 2025 | 20 Uhr
MONTAGS.KUNST.KINO im Kino Millstatt
Di 3. Juni 2025 | vsl. 15.30 Uhr
PRESSE CAFÉ mit Künstler:innen u. Kuratorinnen
ab Mi 4. Juni 2025
SOFT-OPENING: Wochenende geöffnet; wochentags Einlass nach Anmeldung
Mo 16. Juni 2025 | 18 Uhr
ERÖFFNUNGSFEIER im Kreuzgang Stift Millstatt mit Landeshauptmann Peter Kaiser
geplant
Mo 1./8./15./22./29. September 2025 | 20 Uhr
MONTAGS.KUNST.KINO im Kino Millstatt
Fr 3. Oktober 2025 | 19 Uhr
FINISSAGE im Kreuzgang Stift Millstatt