millstART 2023

Ein herzliches Willkommen am see(h)nsuchts Ort Millstätter See!

Im sechsten Jahr seines Bestehens und im dritten Jahr unter der kuratorischen Leitung von Tanja Prušnik, Künstlerin und Präsidentin des Künstlerhaus Wien, widmet der Kunstverein millstART seine aktuelle Ausstellung einem Gefühl, nämlich der Sehnsucht. Es soll die see(h)nsucht nach Wärme, Sonne, See, Kunst, Kultur und dem gemeinsamen Erleben angeregt und gestillt werden.

26 Künstler:innen – arrivierte Mitglieder aus der Kärntner Kunstszene, junge aufstrebende Künstler:innen, ein überdimensional wirkender Urban Art Künstler, Gäste aus Slowenien, Deutschland und aus USA/Japan zeigen ihre Werke an besonderen Orten wie im Stift, der Stiftskirche, im See und an See nahen Plätzen. Die Ausstellung kann man im Rahmen unserer täglich kostenfrei stattfindenden Führungen kennenlernen oder in Eigenregie sieben Tage die Woche erkunden.

Jugendliche für Kunst und Kultur zu begeistern, ist uns ein besonderes Anliegen. Schulen sind herzlich eingeladen mit ihren Schüler:innen an einer speziell auf die Jugend zugeschnittenen, ebenfalls kostenfreien, Führung teilzunehmen.

Willkommen bei millstART 2023, in der Welt der see(h)nsucht!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

see(h)nsucht
_sentiment sehnsucht, spiegel see

Dobrodošla v Millstattu – ein Willkommen in Millstatt

Sehnsucht. Jede/r kennt das Gefühl – bittersüß, romantisch und mitunter auch schmerzhaft zugleich, oft verbunden mit Wehmut und glitzernder Hoffnung. Erkennbar im Motiv der Unendlichkeit, Figuren und im Realabbild des Sees – das Changieren des Wassers, die Reflexionen des Sonnen- und Mondlichtes, ein dunkles Blau, lassen tief in die eigene Seele blicken. Der Millstätter See selbst wird zum Austragungsort, mitunter auch Darsteller und Metapher eines Sehnsuchtsortes, er wird zum Ort des Sehens mit all seinen mystischen Wesen, Zeichen, Emotionen sowie das Blau des Himmels, das ihn umgibt. 

Mit ihren spezifischen, künstlerischen Ausdrucksweisen im Bereich Malerei, Skulptur, Lichtinstallation, Urban Art, Landartinstallation, Fotografie oder Film laden 26 Künstler:innen aus A, D, SLO, JPN/USA zum besonderen Erlebnis mit ihren Werken ein. Sehnsucht wird als ebenso dynamischer wie schöpferischer Mechanismus künstlerisch eingesetzt. Das daraus ergehende „Lustvolle“, die Lebenslust und das Gefühl von Lebendigkeit sind das Ergebnis des roten Fadens der künstlerischen Ausrichtung aus den beiden vorangegangenen Ausstellungen des millstART Programmes. Tauchen sie ein!

Ausstellungsorte

Orte der Einkehr und des Auftritts

Eine neue kuratorische Ausrichtung gibt den Weg vor. Der gegenwärtigen Situation entsprechend, ergibt dies einen neuen Fokus auf eine konzentrierte Präsentation. Der Name des Programms und des Vereins wird dem Projekt- und den dazugehörigen Programminhalten angepasst.

Der Anspruch an das Programm ist, dass es ein bewegliches und rundes Konzept ist, das Spielraum offenlassen soll. Solidarität mit und unter den KünstlerInnen steht dabei im Vordergrund, das Eingehen auf die räumliche und gesellschaftsrelevante Situation steht im Fokus.

Zielsetzung ist es, den Kunst-Standort Millstatt durch eine in sich schlüssige Ausstellung zu stärken, den Bewohner:innen der Umgebung und deren Gästen in hoher Qualität einen Überblick auf den Letztstand der bildenden Kunst im Alpen Adria Raum und weit darüber hinaus zu geben. Der direkte Austausch der Künstler:innen untereinander trägt die Idee durch Vernetzung weit über diese Region hinaus.

Programm

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
see(h)nsucht_sentiment sehnsucht, spiegel see

Montag, 5. Juni 2023 | 18 Uhr
ERÖFFNUNG

ab 16 Uhr: Einlass und Besichtigung der Ausstellung; mit Künstler:innen
18 Uhr: stimmungsvolle Eröffnung
Wo? Stift Millstatt

Freitag, 28. Juli 2023 | 19 bis 1 Uhr
KUNSTNACHT STIFT MILLSTATT

„er-hellende“ Performance der Künstlerin Isa Stein
Klanghelm des Künstlers Wolfgang Semmelrock
Besichtigungen und kostenfreie Führungen bis in die Nacht
Wo? Stift Millstatt

Freitag, 22. September 2023 | 17 Uhr
GALERIE IN PROGRESS PRESENTING ARTIST IN RESIDENCE: SEIKO TACHIBANA

Vorstellung der Künstlerin
Atelierbesichtigung im Hotel Seefischer in Döbriach | 8.-23. September 2023
Wo? Hirter Genusstheke Millstatt, anschließend Stift

September/Oktober 2023
FINISSAGE GALERIE IN PROGRESS

mit Künstler:innen; Abschluss Artist-in-Residence-Programm
Termin wird rechtzeitig angekündigt
Wo? Stift Millstatt, Abschluss in den Mottozimmern

Unsere Broschüre
als Begleiterin durch die Ausstellung

Wir danken unseren Sponsor:innen, Förderern und Unterstützer:innen!

Ein Kunstprojekt in dem vorliegenden Format und mit dem Anspruch, eintrittsfreien Zugang zu ermöglichen, ist nur mit finanzieller Unterstützung durchführbar. Von Anfang an hat es ein Commitment seitens des Landes Kärnten und der Marktgemeinde Millstatt gegeben. Auch der Bund und das EU LEADER Programm unterstützen das Programm. Alle Gebietskörperschaften sind wesentliche und wichtige Unterstützer:innen, denen unser großer Dank gebührt.

Darüber hinaus konnten wir eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Wirtschaftsbetrieben gewinnen, die uns finanziell oder in Form von Sachleistungen unter die Arme greifen. Für Veranstaltungen und organisatorische Herausforderungen unterstützen immer wieder örtliche Betriebe und Gastronomie. An dieser Stelle, ein herzliches Dankeschön für die mehrjährige, oft spontan angefragte Unterstützung.

Wir möchten Sie an dieser Stelle gerne einladen, Unterstützer:in des Kunstvereins „millstART“ zu werden, und dem Kreis der Förderer zeitgenössischer Kunst und Kultur beizutreten. Mit Ihrer Spende unterstützen sie direkt die Präsentation der Kunstwerke im Rahmen des jeweiligen Jahresprogrammes und den eintrittsfreien Zugang. Jeder Betrag/Beitrag ist willkommen und wird wertgeschätzt!

Kontakt

millstART in Millstatt am See
Kaiser Franz Josef Strasse 49
9872 Millstatt

Bankverbindung: Raiffeisenbank Millstatt
IBAN: AT71 3947 9000 0015 5507
BIC: RZKTAT2K479

tägliche Öffnungszeiten: Jun / Sept / Okt von 10-18 Uhr;
Jul / Aug von 10-20 Uhr mit Pause – Außenbereiche durchgehend zugänglich

kostenfreie Führungen: täglich um 11 Uhr und 16.30 Uhr
Treffpunkt im Stiftsinnenhof, Eingang Mottozimmer
Zusätzlich bieten wir Führungen für Gruppen bzw. Schulklassen auf Anfrage an!

Mail: office@millstart.at
Telefon: +43 664 83 41 292
oder +49 152 22908835

Instagram: millstART_in_millstatt
Facebook: millstART
www.millstart.at